top of page
Luftaufnahme der Alten Tischlerei

Urlaub zwischen

Schlei und

Flensburger Förde

GÄSTE-
WERKSTATT

Im Sommer 2023 verliebten wir uns spontan in eine romantische Reetdach-Kate von 1880 mit angebauter ehemaliger Tischlerei im idyllischen Atzbüll. Vier Generationen von Tischlern haben hier gelebt und gearbeitet. Seit Sommer 2024 befindet sich unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung in der ALTEN TISCHLEREI. Und die könnt ihr mieten – für Urlaub oder auch z.B. für einen Tapetenwechsel im Home-Office.

Atzbüll:
Wiesen und Felder.
Klöntüren.
3 Kühe und 1 Bäcker. Fahrrad zum Strand.

Frühstücken im Garten
Wohnzimmer mit Kamin
Rapsfeld vor der Alten Tischlerei

STANDORT:
ATZBÜLL

Unser Dorf besteht aus einer sehr ruhigen Nebenstraße der Gemeinde Esgrus mit 20 Häusern, inmitten von Wiesen und Feldern. Unser Haus liegt ruhig, aber nicht einsam, in der Natur, mit netten Nachbarn rechts und links, 3 entspannten Demeter-Kühen in etwas Distanz auf der Weide hinter dem Haus, sowie vielen Vögeln, Rehen, Eichhörnchen, Hasen und Bienen. Die Aussicht auf den bunten Garten, die hügelige Landschaft Angelns und den weiten Himmel ist grandios!

 

Adresse:

Atzbüll 7, 24402 Esgrus

 

Anreise:

Mit dem Auto (Google Maps), Abfahrt von A7 "Tarp".

Mit der Deutschen Bahn und Rad geht es auch – da fährt man am besten nach Sörup. Von dort sind es nur 7 km zu radeln. Von Süderbrarup sind es 10 km.

 

Autofreiheit in der Region soll außerdem das regionale Mobilitätsprojekt Smile24 mit E-Shuttlebussen erleichtern.

Spazierengehen in der Umgebung

Umgebung:
Ostseeküste. Schlei.
Geschützte Natur.

Angeln, das Land zwischen Schlei und Flensburger Förde, bietet viele landschaftliche und kulturelle Attraktionen.

 

Spaziergänge und Radtouren können direkt am Haus gestartet werden. Der nächste Strand Ohrfeldhaff samt seiner herrlichen Spazierrunde über das Gut Oestergaard ist nur 4 km „die Straße hoch“. Weitere Strände laden zum Baden, Kiten und Surfen ein. 

 

Vom Leuchtturm Falshöft führt ein Panorama-Küstenweg direkt ins Naturschutzgebiet Geltinger Birk mit Wildpferden und über 90 Brutvogelarten.

 

Wen es in die Urbanität zieht: Die historischen Städte Flensburg und Schleswig sind in einer halben Autostunde erreichbar. Die Schlei mit Kappeln und Arnis, der pittoresken kleinsten Stadt Deutschlands, liegt nur 20 Autominuten entfernt.

5bcde6f3-a2bc-4c39-ba4e-99f11fcbd0ce.jpg
Infrastruktur

Direkt gegenüber der Kirche in 10 Minuten Fußentfernung lässt Bäcker Hansen Brötchen, Kuchenteig und euer Herz aufgehen!

 

Den nächstgelegenen Edeka-Markt findet ihr in Sterup, nur 3 km entfernt, nur unwesentlich weiter gibt es diverse Bio- und Hofläden.

Ein gutes Nahversorgungs-zentrum mit verschiedenen größeren Märkten, Fischstand, Tankstelle, Sparkasse, Apotheke etc. erwarten euch u.a. in Steinbergkirche, 7 km entfernt.

Mehrere (sehr) gute Restaurants in 3-10 km Radius empfehlen wir euch gern.

Der Flensburger Hafen

KONDITIONEN

90 Euro pro Tag (inkl. ausgewiesene USt.), Endreinigung 60 Euro. Mindestaufenthalt 5 Nächte. Anreise ab 15 Uhr, Abreise bis 11 Uhr.

Vorkasse bei Buchung, Stornierung bis 60 Tage vor Ankunft kostenfrei, ab dann 100% (Erstattung bei Ersatzvermietung). Für den Fall der Fälle empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung. 

Die Alte Tischlerei ist eine Nichtraucher-Wohnung. Auch haben wir uns nach langer Abwägung entschieden, bis auf Weiteres nur an Menschen zu vermieten. (Einen lieben Hund gibt es nämlich bereits nebenan bei uns.)

Bitte schreibt uns eine E-Mail an kontakt@alte-tischlerei.eu mit euren Wunschdaten und wir antworten kurzfristig.

Großer Garten vor der Alten Tischlerei
Jana und Gunnar

Wir,

Jana und Gunnar, wohnen etwa die Hälfte der Woche im angrenzenden Wohnhaus mit unserem (freundlichen) Irish Terrier Smutje.

 

In der verbleibenden Zeit leben wir in Hamburg und sind regelmäßig in der Welt unterwegs, v.a. beruflich im „globalen Süden“. Endlich haben wir nun die Chance, unsere vielfältigen prägenden Erfahrungen als Reisende in unsere Gästewerkstatt einfließen zu lassen.

 

Wir freuen uns auf euch!

Herzlich willkommen in Atzbüllerbü! 

Ausstattung

Unsere Gästewerkstatt hat 2 individuell gestaltete Geschosse, verbunden über eine (steile, aber grundsolide) Holztreppe. Das Erdgeschoss ist ein offener Wohn- und Essbereich mit Ateliercharakter und Küchenzeile, rotem Spaltklinkerboden (vielleicht Hausschuhe mitnehmen), dänischem Kaminofen und Sitzplatz im Garten.

Im Dachgeschoss findet ihr ein großes Schlafzimmer mit Aussicht, einem (trennbaren) Doppelbett und einem Arbeitsplatz, sowie eine kleine Schlafkammer mit herrlichem Weitblick und begrenzter Stehhöhe. Oben befindet sich auch ein hübsches Duschbad und diverser Stauraum.

 

Kfz- und Fahrrad-Stellplätze, Öko-Strom für E-Autos, Glasfaser-WLAN, TV, Radio, Zentralheizung, gute Küchenausstattung, Spülmaschine, Begrüßungskaffee/-tee, Gartenmöbel, Grill, dütt un datt gehören natürlich dazu. Fön, Bioseifen, Bettwäsche und Handtücher ebenfalls.

IMG_4881.jpg
bottom of page